Konzepte + Moderation _ Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt, Kultur, Bildung und Politik
Projekte
aktuell
LEADER für die Landeshauptstadt Magdeburg / Erstellung der lokalen Entwicklungsstrategie (LES) mit öffentlicher Beteiligung / Lokale Aktionsgruppe (LAG) Magdeburg für Europa e.V. März–Juli 2022 > Publikation LES > mehr auch unter: www.md4eu.de
Konzeption und Moderation von Beteiligungsprozessen für die SALEG – Landesentwicklungsgesellschaft Sachsen-Anhalt für das Modellprojekt „Zeitz – Stadt der Zukunft“ im Rahmen der Förderung zum Strukturwandel (Kohleausstieg) seit November 2021
natürlich.KULTUR Konzept und Moderation von Veranstaltungen und Projekten zu Stadt- und Regionalentwicklung, Kultur, Bildung und Medien www.natuerlich-kultur.de
zuletzt
Kulturgespräch MD 2025
Workshops zur Strategieentwicklung u.a. für die Stabsstelle Bildung und Wissenschaft der Landeshauptstadt Magdeburg und zu Grundlagen der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit u.a. für die Grüne Kommunalpolitische Vereinigung, Sommer/Herbst 2021
Moderation von Heimatkonferenzen für das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, Sachsen-Anhalt (Herbst 2020-Frühjahr 2021)
Magdeburg und die Region 2030 – Projektleitung Zukunftswerkstatt für die Landeshauptstadt Magdeburg und die drei Landkreise Börde, Jerichower Land und Salzlandkreis, 2019-2021, Auftraggeberin: Landeshauptstadt Magdeburg, Dezernat III (Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit) > www.RegionMagdeburg2030.de – Abschlussdokumentation: RM2030_Doku_20200620
Kulturhauptstadt MD 2025 – Urbanität und Kreativwirtschaft – Kuratorin für das Büro zur Bewerbung Magdeburgs zur Kulturhauptstadt Europas 2025 von 2017–2019 –> Abschlussbericht Urbanität
Kloster + Welt; Klosterlandschaft an Saale und Unstrut – Konzeptberatung, PR/ÖA und Publikationen für Zentrum für Mittelalterausstellungen Sachsen-Anhalt, 2017- 2018 –> Publikation Korrespondenzorte
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk im digitalen Wandel – Konzept, Redaktion, Moderation für Veranstaltungen zum Thema Öffentlich-rechtlicher Rudfunk im digitalen Wandel in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin und Sachsen-Anhalt 2016–2018 –> ÖRR/grafische Übersicht
wissenschaftliche Mitarbeit Abgeordnetenhaus von Berlin bei Notker Schweikhardt, Bündnis 90/Die Grünen, Sprecher für Kultur- und Kreativwirtschaft, Mitglied im Sportausschuss 2015–2017
Coop. HUMBOLDT-DSCHUNGEL – Leitung, künstlerische Intervention zur Fassade des Humboldt Forums in Berlin, 2014–2018 mehr > www.humboldt-dschungel.de